Kategorie:Schalenobst

Aus Mittelalter-Lexikon
Version vom 15. September 2019, 02:01 Uhr von Arthur Diebold (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Definition: Schalenobst (auch Schalenfrüchte) ist die handelsübliche Bezeichnung für Obst, dessen Fruchtkerne von einer harten, meist holzigen Schale umgebe…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Definition: Schalenobst (auch Schalenfrüchte) ist die handelsübliche Bezeichnung für Obst, dessen Fruchtkerne von einer harten, meist holzigen Schale umgeben sind. Es handelt sich um Nüsse und Kerne, die für den menschlichen Verzehr geeignet sind. Ihre Fruchtwand – die Schale bzw. das Perikarp – ist dagegen nicht zum Verzehr geeignet.

Seiten in der Kategorie „Schalenobst“

Diese Kategorie enthält nur die folgende Seite.