Blaues Blut
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
blaues Blut in den Adern haben (= von adliger Abkunft sein). Die Redewendung stammt aus dem Spanischen (sangre azul) und war auf die aus dem Norden eingewanderte Herrscherschicht der Westgoten gemünzt, durch deren weiße Haut die Adern bläulich schimmerten – im Gegensatz zu den dunkelhäutigen Mauren, die von Afrika herübergekommen waren.