Riga (Agrar.)

Aus Mittelalter-Lexikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

riga (franko-lat.; frz. la roye). Agrarrechtlicher Begriff aus dem 6. Jh.; er bezeichnet eine Arbeitsleistung abhängiger Bauern für den Grundherrn, nämlich das Bestellen eines Streifens zum Herrenland gehörenden Ackerlandes.