Sententiarius

Aus Mittelalter-Lexikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sententiarius (v. lat. sententia = fundamentaler theolog. Lehrsatz, der Bibel oder den Schriften der Kirchenväter entstammend). Im MA. wurden ®Bakkalaurei, denen aufgrund der Studienordnung die Abfassung von Sentenzen-Kommentaren aufgetragen war, Sententiarii genannt. Ihre Arbeit war üblicherweise gegliedert in Quellen- und Inhaltsübersicht (auctoritas), Problemformulierung (quaestio) und Kommentar (mit Interpretationsargumenten, Diskussion, abschließender Stellungnahme [solutio]).