Meister E. S.
(Weitergeleitet von Meister E.S.)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Meister E.S. (15. Jh.; benannt nach seinem Namenszeichen). Goldschmied und Hauptmeister des Kupferstichs, der zwischen 1450 und 1467 am Oberrhein, in der Nordschweiz, später in Straßburg tätig war. Er perfektionierte die Technik des Kupferstichs und wirkte stilbildend auf viele Werkstätten der Spätgotik. Bekannt sind drei Zeichnungen und über 300 Kupferstiche, in denen sich der Einfluss seiner Technik als Goldschmied, der des ®Meisters der Spielkarten und der realistischen Malweise des Kreises um Konrad ®Witz bemerkbar machte. Als sein wichtigster Schüler gilt Martin ®Schongauer; im übrigen strahlte seine Arbeitsweise außer auf Werkstätten in Oberdeutschland auch nach den Niederlanden, Italien, Spanien und Frankreich aus.