Theodor von Antiochien

Aus Mittelalter-Lexikon
(Weitergeleitet von Theodor v. Antiochien)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Theodor von Antiochien (~1195-1250). Aus Syrien stammender Christ, der in Bagdad als Arzt und Astrologe ausgebildet worden war und dem ägyptischen Sultan Al-Kamil als Übersetzer diente. Seit 1225 gehörte er zum sizilianischen Hofkreis Kaiser Friedrichs II. Hier übersetzte er „De animalibus“ des Aristoteles vom Griechischen ins Lateinische sowie das Jagdbuch (Kitab al-mukkawakili) des kastilischen Falkners Moamin aus dem Arabischen, zwei Bücher, die Friedrich – neben vielen eigenen Erkenntnissen als Jäger und Falkner – in seinem „Falkenbuch“ zitierte.