Ökumene

Aus Mittelalter-Lexikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ökumene (grch. Oikumene). Mit diesem Ausdruck wurde in der antiken und ma. Wissenschaft die "bewohnte Erde", der erforschte Teil der gemäßigten Zone bezeichnet, im Gegensatz zum wüsten, unbewohnten Teil, der Anökumene.