Albrecht II. von Habsburg

Aus Mittelalter-Lexikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Albrecht II. von Habsburg (1397 - 1439). Seit 1411 als Albrecht V. Herzog von Österreich. Wurde durch Verheiratung mit der Erbtochter Kaiser ®Sigismunds (1422) dessen Nachfolger als König von Böhmen und Ungarn, legte dadurch das Fundament für das Habsburgerreich. Als deutscher König (1438 - 39) in der Nachfolge Sigismunds bleibt Albrecht II. ungekrönt. Er stirbt nach einem Feldzug gegen die osmanischen Türken.