Feldscher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Feldscher (fnhd. Feldscherer) wurden Wundarztgesellen genannt, die sich freiwillig zum Heeresdienst gemeldet hatten oder dazu verpflichtet worden waren, und denen neben der kleinen Chirurgie auch das Barbieren oblag. Da der Krieg als die beste Schule der Chirurgen galt, schätzte man die Praxis in den Schlachten als besonders lehrreich.