Haubert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haubert (ahd. halsperga, mhd. halsberge, halsperc, haubert) heißt ein Kopf, Hals und Schultern bedeckendes Schutzzeug aus Ringelgeflecht. Den Haubert zu tragen war ritterliches Privileg. Man trug ihn zu konischen Helmen (Topfhelmen), nicht aber zu der im 14. Jh daneben aufkommenden Beckenhaube, an der als Hals- und Schulterschutz die ®Helmbrünne angebracht war. Von da an verlor er seine Bedeutung als Symbol des Ritterstandes und diente auch dem einfachen Fußvolk als Schutz.