Kompilation
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kompilation (lat. compilatio = Plünderung, Ausbeute). Das Zusammentragen von Textstellen und Zitaten aus verschiedenen Quellen war im MA. gängige Praxis zur Sammlung und Vermittlung von Wissen. Rechts- und Predigtsammlungen sowie naturwissenschaftliche Kompilationen oder solche von Heldensagen und Romanen waren besonders geschätzt. (Den abwertenden Charakter im Sinne von unschöpferischer Ausschlachtung anderer Quellen hat die Tätigkeit, für welche der neuzeitliche Begriff steht, im MA. noch nicht gehabt.)