Kompositkapitell

Aus Mittelalter-Lexikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kompositkapitell. In der röm. Kaiserzeit entstandene Mischform des ®Kapitells, bei welcher die relativ große Voluten des ionischen Kapitells diagonal über den zwei Kränzen umgebogener Akanthusblätter des korinthischen Kapitells angeordnet sind.