Konterbande

Aus Mittelalter-Lexikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Konterbande (aus d. Frz.; wahrscheinlich abgeleitet aus contra bannum). Transportgut auf feindlichen oder neutralen Schiffen, das dem Kriegsgegner auf irgendeine Weise von Nutzen sein konnte. Sein Einzug und die Beschlagnahmung des befördernden Schiffes galten als rechtens.