Lokatoren-Namen

Aus Mittelalter-Lexikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lokatoren-Namen. Die Namen der Männer, die sich als Ortsgründer während der Ostkolonisation betätigt hatten, haben sich vielfach in Stadt- und Dorfnamen erhalten. Einige Beispiele aus dem obersächsischen Raum: ein Burkhard hat "Burkhardswalde" gegründet, Konrad "Kunnersdorf", Gerhard "Gersdorf", Leupold "Leupoldishain", Otto "Ottendorf" und ein Walter "Waltersdorf".