Minnesänger

Aus Mittelalter-Lexikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Minnesänger (Minnesinger). Dichter, Komponist und Vortragender des mhd. ®Minnesangs. Unter ihnen waren Angehörige aller Stände vertreten: des Hochadel (Kaiser Heinrich VI.), der Geistlichkeit (Bruder Eberhard von Sax), der Ministerialität (Friedrich von Hausen, Heinrich von Rugge, Konrad von Landeck), der Stadtbürgerschaft (Johannes Hadloub) und gebildete Fahrende bekannter und unbekannter Herkunft. Als erster Minnesänger gilt Der Kürenberger (Mitte 12. Jh.), als einer der letzten Oswalt von Wolkenstein 1376 - 1445).