Neume
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neume (mlat. neuma, v. grch. neuma = Wink). Zeichen, die im FMA. über jede Silbe eines zu rezitierenden liturgischen Textes gesetzt wurden, um die Stimmführung durch Gliederung, Kadenzen u.ä. zu akzentuieren (ekphonetische Neumen). Aus diesen Kürzeln entstand im 8./9. Jh. in Form der Melodieneumen eine Gesangsanleitung für die einstimmige Musik (s. Neumenschrift).