Platzdörfer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Platzdörfer. Dörfer, bei denen die Gehöfte planmäßig um einen runden, ovalen, drei- oder viereckigen Dorfplatz angelegt sind, dessen Gestalt auch den Umriss des Dorfes bestimmt. Der Unterschied zum Angerdorf besteht darin, dass letzteres eine deutliche Längsausdehnung zeigt und meist von weniger kompakter Gestalt ist. Eine Sonderform des Platzdorfes ist das Rundangerdorf, in dessen Mitte ein in Gemeinbesitz befindlicher Anger (Gras- oder Ackerland) liegt.
(s. Dorf)