Stethaimer, Hans, d.J.

Aus Mittelalter-Lexikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stethaimer, Hans, d.J. (Stetthamer, Statthaimer, Meister Hans, Hans v. Burghausen d.J., Hans v. Landshut; um 1400 – um 1460). Deutscher Baumeister und Steinmetz, Neffe des Hans von Burghausen, oft fälschlich mit seinem Onkel ®Hans von Burghausen (H. v. Burghausen d.Ä.) in Eins gesetzt, schon weil er manchmal nur als Meister Hans bezeichnet worden war. Er hat das Werk seines 1432 verstorbenen Onkels an der Martinskirche in Landshut fortgeführt, indem er den Bau des Backsteinturmes in Angriff nahm. Seinem Onkel hat er mit einem Stuck-Porträt an der südl. Außenwand von St. Martin in Landshut ein Denkmal gesetzt.
(s. Landshut)