Vier Gekrönte Meister

Aus Mittelalter-Lexikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vier Gekrönte Meister. Höchste Autorität wurde von den ®Meistersingern folgenden vier Sängern zugeschrieben: Boppe (oder Mügeln), Heinrich v. Meißen (Frauenlob), Marner und Regenbogen. Lieder des Meistersangs, die entsprechend den "Tönen" (Gesamtheit von Strophenbau, Reim, Metrum und Melodie) dieser Vier abgefasst waren, wurden dem "Gekrönten Hort" zugerechnet.