Zendal
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zendal (mhd. zindal, zindel, zendal, zendel, sendel, cendal; v. ital. zindalo, zendalo, grch.-lat. sindon = Stoff aus Indien). Ein schleierartiger Luxus-Seidenstoff, im 13. Jh. zunächst in Lucca hergestellt, verwendet für Kleider und Futter, Möbelbezüge und Fahnen.
Aus Zendal war die "Sendelbinde" gefertigt, ein sma. Herrenkopfputz, der um Kopf und Kinn oder – mit seitlich herabhängendem Ende – nur um den Kopf gebunden wurde. Unter Sendelbinde verstand man im SMA. auf eine in der burgundischen Mode aufgekommene turbanartige Herren-Kopfbedeckung.
(s. Seide)