Accentus

Aus Mittelalter-Lexikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Accentus. Der Accentus als Grundform des Gregorianischen Chorals (s. Gregorianik) ist der Lesevortrag des lateinischen liturgischen Textes mit erhobener, deklamierender Stimme. Jeder Silbe ist eine Note zugeordnet (syllabische Komposition). Der Tonumfang ist auf 2 - 6 Noten beschränkt. (s. Concentus)