Strebebogen

Aus Mittelalter-Lexikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Strebebogen. Gegen den Schub eines Bauteils (z.B. den des Gewölbes auf die Mittelschiffswand einer Kirche) gerichteter stützender Bogen, durch welchen besagter Schub auf ein Widerlager (den Strebepfeiler) abgeleitet wird.
(s. Schwibbogen, Strebepfeiler)