Pietro Vesconte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pietro Vesconte (14. Jh.). Aus Genua stammender Geograph und Kartenmaler, über dessen Biografie nichts bekannt ist, außer seiner Tätigkeit in Venedig als Kartograph (1310-30). Er war wesentlich an der Entwicklung der ®Portulankarten beteiligt, als deren älteste seine Seekarte von 1311 gilt. Außerdem stammt aus seiner Werkstatt eine Weltkarte, die ®Marino Sanudo d. Ältere in sein Kreuzfahrer-Handbuch „Liber de expeditione Terrae Sanctae“ aufgenommen hat. In Vescontes auf Pergament gemalten Karten sind Küstenlinien annähernd naturgetreu wiedergegeben; Länder sind in weißer, Gewässer in grüner und Gebirge in brauner Farbe eingezeichnet.
(s. Geographie, Land- und Seekarten)