Proclamator

Aus Mittelalter-Lexikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Proclamator (v. lat. proclamare = laut ausrufen; auch "rector ludi" oder "praelocutor"). Bei einigen großangelegten, prunkvollen geistl. Spielen des SMA. fungierte, dem Publikum weithin erkennbar, der Proclamator als oberster Spielleiter. Er begrüßte das Publikum und die Ehrengäste, befahl und ordnete den Einzug der Schauspieler, deren musikalische Begleitung, den Beginn des Spiels und die Aktionen des Praecursors (s. Ausschreier), sofern ihm ein solcher beigeordnet war. In einem Luzerner Spiel kam er hoch zu Ross, in heraldischer Kleidung und von einem "Fendrich Proclamatoris" und einem "Schiltknab Proclamatoris" begleitet, und verlieh so dem Spiel die gebührende Würde und Wirkung. Mancherorts sprach er anstelle des Praecursors den ®Epilog und kündete bei mehrtägigen Spielen das Geschehen des nächsten Spieltags an.