Nikolaus von Basel

Aus Mittelalter-Lexikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nikolaus von Basel (14. Jahrhundert) war ein häretischer Prediger.

Leben

Nikolaus war Begarde und lebte als Wanderprediger in der Gegend um Basel. Seiner Lehre zufolge waren er und seine Anhängerschaft frei von Sünde und direkt von Gott erleuchtet. Er wurde unter der Anklage der Häresie verhaftet, nach Wien gebracht, durch ein Inquisitionstribunal verurteilt und 1395 auf dem Scheiterhaufen verbrannt.