Weltliches Spiel

Aus Mittelalter-Lexikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

weltliches Spiel. Das ma. weltl. Spiel ist im Wesentlichen aus dem ®geistl. Spiel hervorgegangen. Daneben dürfte es Bezüge haben zu vorchristl. Frühlingsspielen und zu spätantiken Volksbelustigungen, wie sie von ®Histrio und ®Joculator tradiert worden waren.
(s. Arztspiel, Ausschreier, Fasnachtsspiel, Frühlingsspiele, Gerichtsspiel, Jahrmarktspiele, Marionettenspiel, Neidhartspiele, Theater)