Sprechspruch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sprechspruch (mhd. spruch). Von meist nichtadligen Fahrenden verfasste, überwiegend einstrophige, in vierhebigen Reimpaaren gesetzte mhd. Dichtung religiösen, moralisierenden oder polemischen Inhalts. Frühester Vertreter der Gattung war der ®Spervogel genannte Fahrende des 12. Jh. Im 13. Jh. wurde die Gattung von ®Freidank, ®Walther von der Vogelweide und ®Reinmar von Zweter weitergepflegt. Hauptvertreter des Sprechspruchs im 14./15. Jh. waren ®Heinrich der Teichner , Peter ®Suchenwirt, Hans ®Rosenplüt und Hans ®Folz. (s. Spruchdichtung)