Mittelalter-Lexikon:Da
Dachgaube ® Gaube
Dachkonstruktion (und Dachformen)
Dachrinnen, Regenrinnen; ® Wasserspeier
Dachshund, Dackel ® Hunde
dageschalke (dagewerchte) ®® Gesinde, Hilfsarbeiter
Dalmatik (liturg. Gewand)
Damasus II. (Papst) ® Päpste, deutsche
Damaszieren (Schmiedetechnik)
Damaszierung ® Heraldik
Damensitz, Seitsitz ® Sattel
Damm ®® Deichbau, Tiefbau, Wassermühlen
Dampfkochtopf ® hauswirtschaftliches Gerät
Danewerk (Danevirke); ® Dänemark
Daniel vom blühenden Tal ® Stricker (Der Stricker)
Dansker ® Ordensburgen
Darmentleerung ®® Ableitung der Körpersäfte, Purgantia, purgieren
Darmkrankheiten ®® Cholera, Ruhr, Typhus; Parasitenbefall
Das Buch der Abenteuer ® Fuetrer, Ulrich
Das fließende Licht der Gottheit ® Mechthild von Magdeburg
Das guldin spil ® Meister Ingold
Das Kloster der Minne (Minnerede)
Datierung ® Urkunde
Datum ®® Jahresteilung, Kalender, Monate
Dauerackerbau ®® Einfeldwirtschaft, Eschböden
Daumenwelle ® Nockenwelle
Daz Anegenge ® Anegenge