Mittelalter-Lexikon:As-Az
Asch ® Binnenschifffahrt
Asche (Holzasche)
Aschkenasim ® Juden
Asien; ®® Awaren; Chasaren; Erdteile; Hunnen; Ibn Battuta; Johannes de Plano Carpini; Mongolen; Niccolo da Conti; Odorich von Portenau; Marco Polo; Rubruk
Astkreuz ® Baumkreuz
Astrolabiumsuhr; ® Johannis de Dondi
Astromedizin ® Iatromechanik
astronomische Uhren ®® Astrolabiumsuhr, Johannis de Dondi, Räderuhr
Asyle (Unterkünfte, Heime)
Asylrecht (Schutz vor Strafverfolgung)
Athanasisches Glaubensbekenntnis
Athanor ® Laboratorium
Atheismus ® Unglaube
Atlanten (Trägerfiguren)
Atlas (Textil)
at-Tartûschi, Ibrahim ibn Achmed (arab. Fernreisender)
Ätzen (med.) ®® Ableitung der Körpersäfte, Blutstillung, Eiter, Trachom, Wundarzt
Atzman, Atzelmann; ® Bildzauber
Auerochs ® Ur (Auerochs)
aufdingen ® Handwerker
Aufgebot (milit.) ® Heerfahrt
Aufschlaghammer ® Hammermühlen
Aufschwörer ® Ahnenprobe
Aufstoßen (Rülpsen)
Auge; ®® Augenärzte, Augenheilkunde, Blindheit, Böser Blick, Licht, Optik, Trachom
Augenkommunion ® Sakramentshäuschen
Auripigment ® Farbenherstellung
ausdärmen ® Baumfrevel
Ausfalltor ®® Burgtor, Poterne
ausgehauene Burg ® Höhlenburg
ausgeschiedene Vierung ® Vierung
Ausheirat ® Ungenoßsame
Auslieger (naut.)
auspichen (Fässer)
Aussatz ® Lepra
Ausscheidungen des menschlichen Körpers
Aussegnung ® Wöchnerin
Außenseiter der Gesellschaft ®® Armut, Behinderte, Bettler, Fahrende, Geisteskrankheiten, Juden, Lepra, Prostituierte, Randgruppen, unehrliche Leute, Unterschichten, Zigeuner
Autopsie (Leichenöffnung) ® Anatomie
Autoritäten (auctoritates); ® Wissenschaft
auxilium et consilium ® consilium
Ava (die Klausnerin)
Avenezra ® Abraham ibn Esra
Avenzoar (ibn Zuhr)
Averroes (ibn Ruschd)
Avicebron ® Gabirol, Salomon
Avicenna (ibn Sina)
Avignonesisches Exil ® Avignon
Azurit ® Farbenherstellung