Mittelalter-Lexikon:Bi-Bl

Aus Mittelalter-Lexikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

BeA-ZBo


Bibel ®® Buchreligionen, Riesenbibel

Bibelauslegung; ®® Allegorie, Exegese, Typologie, vierfacher Schriftsinn, Symbol

Bibelkommentare

Bibelübersetzungen

Biber; ® Fasten

Bibergeil

Bibernelle

Biblia pauperum

Bibliomantie ® Mantik

Bibliothecarius ® Klosterämter

Bibliothek

Biel, Gabriel

Biene

Bienenkunde

Bienenrecht

Bienensegen (Lorscher Spruch) ® Beschwörungsformel

Bienenwachs

Bienenzucht ®® Honig, Imkerei

Bier; Schiffsbier, Rotbier (s. Handelsgüter); Steinbier

Bier als Arznei

Bierbrauen

Biergelde ® Bargilde

Bifang; ®® Beunde, Gartenbau

Biforium

Bild

Bilderstreit

Bildhauer

Bildstickerei

Bildstöcke ® Martersäulen

Bildteppiche

Bildung

Bildungsreform Karls d. Gr. ®® Hofschule, karolingische Renaissance

Bildungsreisen

Bildwirkerei ® Bildteppiche

Bildzauber (Wachsbildzauber)

Billunger

Bilsenkraut ®® Drogen, Narkotika

Bilwis

Bimsstein

Bindemittel (für Malfarben) ®® Gummi, Leim, Malfarben

Binnenkolonisation

Binnenreim

Binnenschifffahrt

Biographie

Biologie; ®® Ackerbau, Anatomie, Ausscheidungen des menschlichen Körpers, Bestiarium, Blut, Ernährung, Geburt, Gesundheit, Geschlechtsdetermination, Getreide, Hautfarbe, Heilpflanzen, Herbarien, Komplexionen, Körpergröße, Krankheiten, Lebensalter, Medizin, Menstruation, Pflanzen, Physiognomik, Physiologie, Säftelehre, Säuglinge, Schwangerschaft, Sexualität, Temperamente, Tier, Tod, Wald, Zeugung;
s.a. unter den Stichworten "Bäume", "Blumen", "Blutentziehung", "Kräuter"

Birett

Birgitta von Schweden ® Birgitten

Birgitten

Birka (Wikingerstadt)

Birke; ® Holzarten

Birkenrinde (als Beschreibstoff)

Birnstab

Biruni, al-

Bischof; ®® Wanderbischof, Weihbischof

Bischofsring

Bischofsstab ® Krummstab

Bischofsstadt

Bispel

Bistum

Biterolf und Dietleip (Heldenepos)

Blaffert ® Geld

Blamensier

Blasebalg

Blasinstrumente ® Musikinstrumente

Blasius hl.; ® Heilige

Blasiussegen

Blasmühlen

Blasonierung ® Heraldik

Blatt ® Pergamentformat

Blattgold

Blattmaske

blauer Montag ® guter Montag

blaues Blut

blaumachen ®® Arbeitszeit, guter Montag

Blech

Blei

Bleichen; ® Färber

Bleiruten

Bleiweiß; ®® Malfarben, Farbenherstellung, Schiffsbohrwurm

Blendarkaden

Blendbogen

Blendfassade

Blendgiebel

Blendmaßwerk

Blendnische

Blendtriforium

blickender Schein ® Schein, blickender

Blide ® Kriegsmaschinen

Bligger von Steinach

Blinddruck ® Buchbinderei

Blindheit (Sehunvermögen); ® Augenheilkunde

Blindenwettkampf (Fasnachtsvergnügen)

Blitz und Donner ® Meteorologie

Blockbau

Blockbücher

Blocksberg, Brocken ® Nebelbilder

Blondel de Nesle

Blumen ®® Hausgarten, Heraldik, Iris, Lavendel, Lilie, Nelke, Nieswurz, schwarze, Obstgarten, Pflanzensymbolik, Rose, Silberdistel, Veilchen

Blumensymbolik ® Pflanzensymbolik

Blut

Blutbann

Blutegel

Blutentziehung ®® Ableitung der Körpersäfte, Aderlass, Blutegel, Säftelehre, Schröpfen

Blutfluss ® Ruhr

Blutfrevel (Blutschuldlüge, Ritualmordlüge)

Blutgericht ® Hochgericht

Blut, heiliges ® Blutwunder

Blutkreislauf ® Physiologie

Blutpfennig

Blutrache

Blutregen

Blutritt

Blutschande ® Inzest

Blutschau (Med.)

Blutsegen

Blutstillung

Blutwunder; ® Hostienfrevel


BeA-ZBo