Nahrungsmittel
Nahrungsmittel (Ernährung)
1. Essen
Pflanzen
a. Kulturpflanzen (Ackerbau, Hausgarten, Gartenbau)
Getreide (Buchweizen, Dinkel, Einkorn, Emmer, Gerste, Getreide, Hafer, Hirse,
Reis, Roggen, Weizen)
Gemüse (Bohne, Erbse, Flaschenkürbis, Gemüse, Knoblauch, Kraut, Linsen, Meerrettich, Melde, Melone, Möhre, Pastinak, Rettich, Sellerie, Spargel, Spinat, Zwiebel)
Obst (Apfel, Gartenbau, Obstbau, Obstgarten, Weinbau)
Ölpflanzen (Bucheckern, Flachs, Hanf, Mohn, Nuss, Öle, Olivenöl, Ölmühlen,
Ölpflanzen, Raps, Rübsamen, Haselnüsse, Walnüsse)
b. Pflanzen des Incultum (Brennnessel, Feldsalat, Giersch, Löffelkraut, Löwenzahn, Mispel, Nahrung aus dem incultum, Nüsse s. Nuss, Pilze, Rapunzel, Sauerampfer, Schlehe, Weißdorn)
Wildgemüse (s. Gemüse)
Wildobst
c. Gewürze (Anis, Beifuß, Brennnessel, Dill, Dost, Essig, Fenchel, Gagel, Galgant, Honig, Hopfen, Ingwer, Kardamom, Kerbel, Knoblauch, Koriander, Kräutergarten, Kümmel, Lorbeer, Majoran, Meerrettich, Muskatbaum, -nuss, Nelke, Paradieskörner, Petersilie, Pfeffer, Porst, Raute, Rosenöl (s.Rose), Rosmarin,Safran, Salbei, Salz, Säuerungsmittel, Schlehe, Sellerie, Senf, Thymian, Wacholder, Zimt, Zucker, Zwiebel
Tiere
a. Säugetiere
Haus- und Nutztiere (Hunde, Kaninchen, Rinder, Schlachttiere, Schweine,Schafe, Ziegen)
Wildtiere (jagdbare Tiere, Robben s. Seehund, Wale)
b. Fische (Fisch, Fischer, Teichwirtschaft)
Süßwasser (Aal, Äsche, Barsch, Brasse, Forelle, Hecht, Karpfen, Lachs, Lachsforelle,
Flussneunauge, Plötze, Renke, Stör, Weißfisch)
Salzwasser (Hering, Heilbutt, Kabeljau (auch als Stockfisch), Rotbarsch, Schellfisch, Scholle, Seeaal, Seelachs, Seezunge, Wale)
c. Schalen- und Krustentiere (Muscheln, Krebse)
d. Vögel (Geflügel, Enten, Gans, Huhn und Hahn, Pfau, Tauben)
(Beizjagd, Fasan, Rebhuhn, Schwan, Vogelherd, Wachtel)
e. Schnecken (Schnecke (Weinbergschnecke))
f. Amphibien (Frosch)
Tierprodukte (Butter, Ei, Fett, Fleisch, Honig, Käse, Lab, Milch, Sülze, Wurst)
2. Trinken (Bier, Branntwein, Getränke, Hypocras, Met, Milch,
Molke, Most, Saft (Obst-, Beeren-), Wasser, Wein)
(s.a. Blamensier, Brei (Speise-), Brot, Companagium, Confectio, Eintopf, Ernährung. Essen und Trinken, Fasten, Fisch, Fleisch, Garküche, garum, Gebäck, hauswirtschaftliches Gerät,
jagdbare Tiere,Käse, Klosterleben, Koch, Kochbücher, Konservierung, Küche, Küchenherd, Latwerge, Lebensmittelfarben, Mandelmilch, Marzipan, Metzger, Neunstärke, Nudeln, Pastete, pitanz, Säuerungsmittel, Schaugerichte, Soßen, Speisenfolge, Speisevorschriften, Trinksitten)