Mittelalter-Lexikon:Ra-Reg
Rabenstein ® Richtstätte
Radbert von Corbie ®® Paschasius Radbertus, Abendmahlsstreit
Rädern ® Rad
Radleier ® Drehleier
Radleuchter ® Leuchter
Raineri Fasani ® Flagellanten
Ramban ® Nachmanides
Ramme (Arch.)
Ramme, Rammbock (Bell.) ® Kriegsmaschinen
Rammelsberg ® Goslar
Randgruppen; ®® Bettler, Fahrende, Gaukler, Gauner, Histrio, Joculator, Juden, Prostituierte, Spielleute, unehrliche Leute, Unterschichten, Zigeuner
Rappen ® Geld
Raschi ® Salomon ben Isaak
Rat; ®® consilium, Hofrat, Ratsherren, Ratsverfassung
Ratsbürger ® Stadtbevölkerung
Ratsschule ® Stadtschule
Ratten ®® Pest, Ungeziefer, Vorratshaltung
Raubehe ® Entführung
Räuchern ® Konservierung
Räucherstoffe, Räucherwerk
Räucherungen (Liturg) ® Weihrauch
Rauchfall ® Herdsteuer
Rauchfang ® Heizung
Rauchfass ®® liturgisches Gerät, Weihrauch
Rauchhuhn ® Herdsteuer
Raummaße ® Maße
Raute (Weinraute)
Realgar ® Farbenherstellung
Rechenbrett ® Abakus
Rechnen; ®®Abakus, Algebra, Algorithmus, Apices, Arithmetik, Calculus, Fingerzahlen, Mathematik, Rechenpfennig, Zahlzeichen, Ziffern; Boethius, Chwarismi, al-, Gerbert von Aurillac, Heinrich von Hainbuch (H. v. Langenstein; Theologe), Johann von Gmunden, Leonardo Pisano (Fibonacci), Nikolaus Cusanus, Peurbach, Regiomontanus, Roger Bacon)
Recht; ®® Acht, Akkusationsprozess, Apostelbrief, Appellation, Asylrecht, Bann, Bannmeilenrecht, Befestigungsrecht, Begnadigung, Bergrecht, Bologna, Bürgerrecht, Buße (Jur.), Capitularia, Corpus Iuris Civilis, Crimina excepta, Crimina mixti fori, Crimina ordinaria, Dienstrecht, Ding (thing), Dingstatt, Eid, Erbrecht, Fehderecht, Femgericht, Folter, Frauen, Rechtsstellung der, Freiheitsstrafe, Fürsprech, Gant, Gefangenschaft, Gefängnis, Geldstrafe, Genugtuung, Gerechtigkeit, Gericht, gerichtlicher Zweikampf, Gnade, Gottesfriede, Gottesurteil, Grafengericht, Hausfriedensbruch, Hausherrschaft, Heerfrieden, Henkerszehnt (Zehnter Mann), Hochgericht, Hofgericht, Hofrecht, Holzgericht, Immunität, Inquisitionsprozess (weltl.), Inzichtverfahren, Jurist, kanonisches Recht, Kaufmannsrecht, Klosterhaft, königliches Kammergericht, Kompositionensystem, Landfrieden, Landrecht, Lehnsrecht (s. Lehen), Loskauf, Majestätsverbrechen, Märkerding, Marktrecht, Meiergericht, Mühlenrecht (s. Müller, Munt, Naturrecht, Niedergericht, Notgericht, Paarformeln, Pfandsatzung, Rachinbürgen, Rechtlosigkeit, Rechtsfähigkeit, Rechtskreise, Rechtsliteratur, Rechtsschulen, Rechtssprichwort, Rechtssymbolik, Rechtsverschriftlichung, Regalien, Reichshofgericht, Reichslandfrieden, Richter, Sachwalter; Schande, Schein, blickender; Scheinbuße, Schöffe, Schuld (Geld-), Schuld (Leistungs-), Schutzherrschaft (s. Hausherrschaft, Kammerknechtschaft, Kommendation, Königsmunt, munt, Schutzjuden, Seerecht, spiegelnde Strafen, Stadtfriedensordnung, Stadtgericht, Stadtrecht, Strafen, Strafpilgerfahrten, Strandrecht, Straßenzwang, Stromregal, Sühne, Sühnegericht, Universitätsgerichtsbarkeit, Urgicht, Urfehde, Urteil, Urteilssammlungen, Urteilsschelte, Vasall, Verbrechen, Verordnungen, Vogt, Versteigerung, Vollbort, Vormund, Weistum, Wergeld
Rechtsbuch ® Rechtsliteratur
Redemption ® Kommutation
Redensart, Redewendung ® sprichwörtliche Redewendung
Rede vom heiligen Glauben ® Armer Hartmann
Reeper ® Seiler und Reeper
Referendarius ® Kanzler
Reformen (kirchl.); ®® Gregorianische Reform, Klosterreformen, Reformorden
Reform von Bursfelde ® Bursfelder Reform-Kongregation
Reform von Cluny ® cluniazensische Reformbewegung
Reform von Gorze ®Gorze (Kloster)
Reform von Hirsau ® Hirsauer Reform
Regal ® Orgel
Regalieninvestitur ® Investitur
Regen ® Meteorologie
Regenbogen; ®® Meteorologie, Optik
Regensburger Dom ® Regensburg
Regimen (medizin. Lehrgedicht) ® Heinrich von Laufenberg
Regimen sanitatis Salernitanum (lat. Versgedicht)
Regimina senum ® Altenfürsorge
Regula monachorum ®® Benediktregel, Benedikt von Nursia
Regularis concordia ® Theater