Mittelalter-Lexikon:Ga-Geo
Gabel ®® Essen und Trinken; hauswirtschaftliches Gerät
Gabir ® Djabir ibn Hajjan
Gabriel ® Erzengel
Gaffel (bürgerl. Vereinigung)
Gagat ® Agtstein
Galeasse ® Seeschiffe
Galeere ® Seeschiffe
Galeone ® Seeschiffe
Galgen ®® Henken, Henker, Richtstätte, Todesstrafen
Galilea ® Kreuzgang
Galle (Tiergalle) ® Farbenherstellung
Galle (medizin.); ® Säftelehre
Galle (Gallapfel)
Gallerte ® Sülze
Gallrath ® Sülze
Gallus (irischer Mönch)
Gallus Anonymus (Historiograph)
Gambeson ® Ringelpanzer
Gämse (Gams, Gamswild)
Gandersheimer Reimchronik ® Eberhard von Gandersheim
Garel von dem blühenden Tal (Versroman) ® Pleier, Der
Garibald I. ® Agilolfinger
Gart der gesuntheit ®® Bernhard von Breidenbach; Herbarien; Cuba, Johann von
Garten; ®® Gartenbau, Hausgarten, Klostergarten, Kräutergarten, Lustgarten, Obstgarten, Weinbau, Wurzgarten, Zäune; Gemüse, Heilpflanzen, Obstbau
Gärtner ® Gartenbau
garum (Speisenwürze)
Gasthäuser; ®® Hospiz, Taverne, Trinkstube
Gastrecht ® Gastfreundschaft
Gaube (Dachgaube)
Gautschen (Gesellentaufe)
Gebärdensymbolik ®® Abschied; Ankunft; Beschimpfung; Dämonenabwehr, Dämonenzauber; Eid; Fußfall; Fußkuss; Fußtreten; Fußwaschung; Gebärden (Theat.); Gericht; Hals- und Schultergriff; Kommendation; Mantelschutz; Rechtssymbolik; Ritterschlag; Schwertleite; Stratordienst s. Marschall; Umgangsformen
Gebärmutter ®® Geschlechtskrankheiten, Gynäkologie und Geburtshilfe
Gebärstuhl ® Geburt
Gebäude s. Hochbau
Gebäudestrukturen ®® Altan, Burgtor, Dachdeckung, Dachkonstruktion, Dachreiter; Dachrinnen, Regenrinnen; Dachtraufe, Erker, Fenster, Fensterbank, Fundamente, Fußboden, Gaube, Gewände, Gewölbe, Heizung, Kapitell, Keller, Kemenate, Klosteranlage, Kreuzgang, Küche, Leibung, Pfeiler, Portal, Raumdecke, Säule, Söller, Sterngewölbe (Arch.), Strebewerk, Stube, Tore (s. Burgtor, Klosteranlage, Portal, Stadttore), , Treppe, Treppengiebel, Tür, Türsturz, Wand, Wasserspeier, Wendeltreppe
Gebende (Lyr.) ® Meistersang
Gebende (Mod.); ®® Kopfbedeckung, Rise, Wimpel
Geber ® Djabir ibn Hajjan
Gebet; ®® Brevier, Gebetläuten, Gesundbeten, Offizium, Stundengebet
Gebildbrote ® Gebäck
Gebiss ®® Skelettbefunde, Zahnheilkunde, Zahnkrankheiten, Zahn- und Mundpflege
Gebläseofen ®® Metallurgie, Schachtofen
Geblüt (Geblütsrecht, innere Krankheit)
Geburtshilfe ® Gynäkologie und Geburtshilfe
Gedächtnis; ®® Memorialzeichen, Mnemotechnik
Geert Groote ®® Brüder bzw. Schwestern vom gemeinsamen Leben; Groote, Geert (Gerhard)
Gefäße ® hauswirtschaftliches Gerät
Gefühl ®® Gemüt (Emotion), Sinne (Wahrnehmungen)
Geheimsprachen ®® chemische Symbolsprache, Rotwelsch
Geier (Bartgeier)
Geige ® Fidel
Geißler ® Flagellanten
Geist (Verstandeskraft)
Geister (Spuk); ® Nebelbilder
Geisterschiffe, Gespensterschiffe, Höllenschiffe ® Totenschiffe
Geistliche (kathol. Kirche) ®® Abt, Äbtissin, Archidiakon, Bischof, Dekan, Diakon, Domkapitel, Kanoniker, Kaplan, Kardinal, Kleriker, Legat, Metropolit, Mönch, Nonnen, Orden, Papsttum, Papst, Patriarchat, Pfarrer, Prälat, Priester, Primas, Prior, Religiosen, Vikar, Weihe, Zeremoniar
Geistliche (Judentum) ® Rabbiner
geistliche Insignien ®® Abt, Amtstracht, Bischof, Kardinal, Papstwahl
geistliche Lieder ® Kirchenlied
Gekrönter Hort ® Vier Gekrönte Meister
Gelage ® convivium
gelb ®® Farbenherstellung, Farbensymbolik, Gelbsucht, Textilfarben
"gelber Pfeffer" (pfefferfreies Gewürz) ® Pfeffer
Gelbguss ® Messing
Geld; ®® Almosentasche, Bankwesen, Brakteaten, Geldbeutel (s. Beutler), Bodmerei, Dünnpfennig, Geldwirtschaft, Hacksilber, Händleinspfennig (s. Münzen und Aberglauben), Judengesetze, Kaufkraft des Geldes, Kreditgeschäft, Lombarden, Münzen und Aberglauben, Münzer, Münzerhausgenossen, Münzrecht, Münztechnik, Münzvergehen, Münzverruf, Pfandhaus, Pfandsatzung, Preisschwankungen, Rabendukat (s. Münzen und Aberglauben), Schrot und Korn, Umschlag, Verleger, Wechsler, Wucher, Zins
Geldbeutel ® Beutler
Geldkatze ® katze
Geldwert ®® Kaufkraft des Geldes, Preisschwankungen
Gelee ® Sülze
Gelehrte; ®® Bildung, Wissenschaft
Gemeine Figuren ® Heraldik
Gemeiner Pfennig ®® Reichskammergericht, Steuer
Gemüt (seel. und geist. Verfassung, Emotionalität)
Gemütsleiden ®® Eifersucht, Hass, Heimweh, Liebeskrankheit, Melancholie, Seelenschmerzen, Verzweiflung (s. Zweifel)
Genealogie ® Stammbaum
generale ® pitanz
Generalstudien ® Ordensschulen
Generalvikar ® Vikar
Genesis (asächs. Stabreimdichtung)
Genossenschaften ®® Bruderschaften, Einung, Gebetsbruderschaft, Gesellenverbände, Gewerkschaft, Hanse, Ratsverfassung, Schweizerische Eidgenossenschaft (s. Schweiz), Städtebünde, Stadtgeschworene
Geoffrey of Monmouth; ® Artusdichtung
Geologie ®® Bausteine; Bergbau; Elemente (chemische); Elemente (Vier-Elemente-Lehre); Erde (als eines der vier Elemente); Erdbeben; Erdgloben; Erde, Kugelgestalt der; Erdteile, Erde, Umfang der; Edelsteine; Erz; Fossilien; Klima; Klimata; Land- und Seekarten; Luft; Meer; Metallurgie; Meteorologie; Moor; Vulkanismus; Wasser; Wetter
Georg, hl. ® Heilige
Georg von Trapezunt (Humanist, Rhetoriklehrer)