Mittelalter-Lexikon:Ta-Th
Tabernakel; ® Sakramentshäuschen
Tabula Smaragdina Hermeti Trismegisti ® Hermes Trismegistos
Täfelung (Wandverkleidung, Wandvertäfelung) ® Stube
Tag ®® Kalender, Nacht, Namenstag, Stundenzählung, Tagesbezeichnung, Unglückstage
Tagebau ® Eisen, Kohle (s.a. Braunkohle), Lehm (s. Ziegelherstellung), Pinge, Sand, Steine (s. Steinbrüche), Ton (s. Keramik)
Tagelöhner ® Hilfsarbeiter
Tagesbezeichnung (Wochentage)
Tagesteilung ® Stundenzählung
Tagewerk ® Maße
Tagung (Gerichts-)
taiding, teiding ® Ding (thing)
Talar ® Paramente
Taler ® Geld
Talion ® spiegelnde Strafen
Talk ® Speckstein
Talmud ® Judentum
Tandareis und Floribel ® Pleier (Der Pleier)
Tanz; ® Schwerttanz
Tanzhaus ® Tanz
Tanzwahn, Tanzwut ® Veitstanz
Tapferkeit ® Hoher Mut
Tartsche ® Rüstung
Tassilo I., Tassilo III. ® Agilolfinger
Tataren ® Mongolen
Tau ® Meteorologie
taub, Taubheit, taubstumm ® hören
Tauchapparat (Unterwasserschiff)
Taufkapelle ® Baptisterium
T(h)aukreuz, Crux commissa ® Antoniuskreuz
Tausendjähriges Reich ® Chiliasmus
Technik; ®® Agrartechnik, Alchemie, Armbrust, Artillerie, Astronomie, Aufzug, Backsteinbau, Baugerüste, Bauhandwerk, Bauhof, Bauhütten, Bauhandwerker, Baumaterialtransporte, Bauvermessung, Beleuchtung, Bergbau, Bewetterung, Bierbrauen, Binnenschifffahrt, Blasebalg, Blasmühlen, Blech, Bohrmühlen, Bratspieß, Drehspieß, Bremse, Brille, Bronzeguss, Brücken, Brunnen, Buchbinderei, Buchdruck, Büchsenmacher, Bühnentechnik, Camera obscura, Chirurgie, Dachkonstruktion, Dachdeckung, Damaszieren, Dampfkochtopf (s. hauswirtschaftliches Gerät), Deichbau, Destillation, Drahtziehen, Drahtmühlen, Drehbank, Eisen, Energiequellen, Erzpochmühlen, Fachliteratur, Färben, Farbenherstellung, Federung (Wagen-) (s. Kutsche), Federzugsuhr, Feuer, Flammenwerfer (s. griechisches Feuer), Flaschenzug, Fliegen (s. Eilmer von Malmesbury), Flößerei, Flussmittel, Gartenbau, Gerben, Gewölbe, Glasherstellung, Glocke, Glockenspiel, Göpelwerke, Gusseisen, Hafenanlagen, Hammermühlen, Handfeuerwaffen, Handwerk, Haspel, hauswirtschaftliches Gerät, Hebevorrichtungen, Heizung, Hobelbank, Hochofen, Holz, Holzschnitt, Hunt, Kalk, Kammrad-Stockgetriebe, Kanalbau, Kehrrad, Kelter, Keramik, Knochenmühle, Kohleförderung, Köhlerei s. Köhler, Kollergang, Konservierung, Kran, Kriegsmaschinen, Kugelmühlen, Kunst, Kupferstich, Kurbel, Kurbelwelle, Laboratorium, Leder, Leiter, Lesestein (opt.), Leuchttürme, Löten, Mahlmühlen, Malfarben, Mangel (Wäsche-), Markscheidekunst, Maschine, Mauerwerkstechnologie, Mechanik, Meiler (s. Köhler), Messing, Metallschnitt, Metallurgie, Mörtelmischwerk, Mühlen, Mühlenbauer, Mühlsteine, Münztechnik, Musikinstrumente, nautische Orientierung, Niet, Nockenwelle, Oberflächenveredelung, Obstbau, Orgel, Panzerwagen (s. Wagenburg), Papierherstellung, Papiermühlen, Perpetuum mobile, Pleuelstange, Pochmühlen, Presse, Pulvermühlen, Pumpe, Pyrotechnik (s. Feuerwerk), Rad, Rennofen, Rotguss, Sägemühlen, Salzgewinnung, Schachtfahrung, Schachtofen, Schießpulver, Schiffsmühlen, Schleifmühlen, Schleusen, Schlitten, Schloss und Schlüssel, Schmied, Schmiedeeisen (s. Metallurgie), Schmiermittel, Schöpfmühlen, Schöpfrad, Schraube, Schreiben, Schubkarren, Seeschiffe, Seidenzwirnmühle, Seiger-Hüttenverfahren (s. Metallurgie), Solegewinnung, Spiegel, Spinnen, Stahl, Stampfe, Stampfmühlen, Steinbearbeitung (s. Steinmetz, Werkzeuge zur Steinbearbeitung), Steinzeug, Straßen und Wege, Strebewerk, Sublimation, Tauchapparat, Teerschwelerei, Textilherstellung, Tiefbau, Töpferscheibe, Treideln, Tretrad, Tretscheibe, Trift, Turmuhren, Uhr, Vermessung (s. Bauvermessung, Geometrie, Markscheidekunst; Astrolabium, Jakobsstab, Magnet s. Magnetismus, Nokturnal, Quadrant), Waage, Waffen, Wagen, Wagner, Walkmühlen, Waschwerke, Wasser, Wasserhahn (s. Hahn), Wasserhaltung, Wasserkünste, Wasserleitungen, Wassermühlen, Wassertürme (s. Wasserleitungen), Webstuhl, Werkmühlen, Werkzeug, Windmühle, Wippe, Wissens- und Technologietransfer, Zahnrad, Zeugdruck, Ziegelherstellung
Fachliteratur zu Technik s. Feuerwerksbücher, Hugo von St. Victor, Konrad Kyeser, Musterbücher, Petrus Peregrinus, Roger Bacon, Roritzer, Theophilus, Villard de Honnecourt s. Bauhüttenbücher
Technologietransfer ® Wissens- und Technologietransfer
Tegernsee (Kloster)
Teig ®® Bäcker, Brot, Gebäck, Hefe, Mehl, Teigwaren
Temperatur (Luft-) ®® Dürre, Frost, Hundstage, Hungersnöte, Kältezeiten, Klima, Wetter
Temporalien ® Spiritualien und Temporalien
Teodorico Borgognoni (Theoderich von Lucca)
Terminei ® Terminarier
Terra australis incognita; ® Pomponius Mela
terra di San Paolo ® terra sigillata
Territorialburgen ® Landesburgen
Territorialstaat ® Territorium
Terziaren (Tertiarier); ®® Franziskaner, Humiliaten
Tetramorph ® Ungeheuer
Teufelsaustreibung ®® Besessene, Exorzismus
Teufelsbriefe, Himmelsbriefe ® Jenseitsbriefe
Teufelsbuhlschaft ® Teufelspakt
Teufelsmesse (Schwarze Messe) ® Hexenritt
Textilfasern ®® Baumwolle, Brennnessel, Hanf, Flachs, Seide, Wolle
Textilherstellung; ®® Weber, Webstuhl
Textilien ®® Atlas, Barchent (Brokat), Baumwolle, Bildteppiche, Damast, Decke (Text.), Filz, Kleiderstoffe, Leinen (s. Flachs), Leinwand, Loden, Muschelseide, Nesseltuch (s. Brennnessel), Rupfen, Samt, Serviette, Schamlott, Scharlach, Seide, Taschentuch, Teppich, Textilherstellung, Tirtei (s. Weber), Wolltuch (s. Wolle), Zendal
Textilveredelung ®® Beizen, Bleichen (s. Färber), Distelkarde, Färben, Mangel, Tuchscherer, Walker, Walkmühlen, Zeugdruck
Theater; ®® Beifall, Bühne, Bühnendekoration, Bühnentechnik, Eintrittspreise (Theat.), geistliches Spiel, Gebärden, Histrio, Joculator, Kostüme, Marionettenspiel, Mimus, musikalische Begleitung, Pantomime (s. mimus), Publikum, Requisiten, Schauspieler, Sexualität und Erotik im Schauspiel, Verordnungen betr. Theater, weltliches Spiel, Zuschauerplätze
Theoderich von Lucca ® Teodorico Borgognoni
Therapie ® Heilung
Thesaurus medicaminum ® Minner, Hanns
Thietmar ® Dietmar
Thiudisc ® Deutsch
Thomanerchor Leipzig ® Chor (Mus.)
Thomas von Brabant ® Thomas von Chantimpre
Thomas von Chantimpre; ®® Bienenkunde, Enzyklopädiker, Gynäkologie und Geburtshilfe
Thora ® Judentum
Thorner Frieden ® Deutschritterorden
Thronfolge ®® König, Königswahl
Thymian; ®® Gerüche, Heilpflanzen