Mittelalter-Lexikon:St-Sy
Staat; ®® Deutsches Reich, Hoftag, Investiturstreit, Kaiser, König, Landesherrschaft, Nationalgedanke, Reichstag, Territorium, Zwei-Schwerter-Theorie
Stabbau ® Holzbau
Stabgang ® Entführung
Stabilitas loci ® Ordensregeln
Stachel (Pflanzen-) ® Dorn, Stachel
Stadt; ®® Ackerbürgerstadt, Bergstädte, Bischofsstadt, Doppelstadt, Hafenstädte, Handelsstädte s. Handelszentren, Hansestädte s. Hanse, Landesstädte, Messestädte s. Messen (Ökon.), Minderstadt, Neustadt, Rathaus, Ratsverfassung, Reichsstädte, Residenzstädte s. Residenz, Stadtanlage, Stadtbäche, Stadtbefestigung, Stadtbevölkerung, Städtebünde, Stadtentwicklung, Stadtgericht, Stadthaus, Stadtherrschaft, Stadtkirche, Stadtklöster, Stadtpatrone, Stadtrecht, Stadtwappen, Universitätsstädte s. Universität, Suburbium
Stadtärzte ® Gesundheitsordnung
Stadtbrände ® Brandkatastrophen
Städte ®® Aachen, Amberg, Andernach, Augsburg, Avignon, Bamberg, Bardowick, Basel, Bautzen, Bergen s. Deutsche Brücke, Berlin, Bern, Birka, Bologna, Bozen, Brabant, Brandenburg, Braunschweig, Bremen, Breslau, Brügge, Brüssel, Budapest (s. Ofen, Pest), Byzanz, Celle, Chemnitz, Danzig, Dinkelsbühl, Dorpad, Dor(e)stad, Dortmund, Dresden, Duisburg, Eger, Eichstätt, Eisenach, Elbing, Erfurt, Essen, Florenz, Forchheim, Frankfurt am Main, Frankfurt an der Oder, Freiberg (Sachsen), Freiburg im Breisgau, Freising, Fritzlar, Fulda, Gelnhausen, Genf, Gent, Gernrode, Görlitz, Goslar, Göttingen, Greifswald, Haithabu, Halberstadt, Halle (a.d.Saale), Hamburg, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Hildesheim, Iglau, Ingolstadt, Innsbruck, Jerusalem, Jüterbog, Kassel, Kempten, Koblenz, Köln, Königsberg (Ostpreußen), Konstanz, Krakau, Kulm, Kuttenberg, Landshut, Leipzig, Limburg a. d. Lahn, London, Lübeck, Lüneburg, Luzern, Magdeburg, Mainz, Marburg an der Lahn, Meißen, Merseburg, Metz, Minden, München, Münster, Naumburg, Neuss, Nordhausen, Nördlingen, Nowgorod, Nürnberg, Ofen, Oldenburg/Holstein, Oldenburg/Oldb., Olmütz, Osnabrück, Paderborn, Paris, Passau, Pavia, Pest, Posen, Potsdam, Prag, Quedlinburg, Ravensburg, Regensburg, Reims, Reval, Riga, Rom, Rostock, Rothenburg ob der Tauber, Salerno, Salzburg, Schleswig, Schneeberg, Schwäbisch Hall, Schwaz, Schwerin, Seßlach, Soest, Speyer, Stendal, Stettin, Stralsund, Straßburg, Stuttgart, Thorn, Tangermünde, Trier, Tübingen, Utrecht, Ulm, Venedig, Verden, Warschau, Wien, Wismar, Worms, Würzburg, Xanten, Ypern, Zürich
Stadthirte ® Hirt
städtische Gemeinschaftsbauten
Stadtnamen ® Ortsnamen
Stadtrat ® Ratsverfassung
Stadtschöffen ® Schöffe
Stadtsiegel ®® Siegel, Stadtwappen
Stadtstaaten ® städtischer Landbesitz
Stadtverteidigung ®® Stadtbefestigung, Stadttore, Stadttürme, Verteidigung, Zeughaus
Stadtwache ®® Bürger, Feuerordnung, Nachtwächter, Scharwache, Spießbürger, Tagwächter, Türmer, Wachttürme, Zunft
Staffelgiebel ® Treppengiebel
Staffelhalle ®® Hallenkirche, Pseudobasilika
Stahl; ®® Eisen, Damaszieren, Klingenschmied, Stahlschmied
Stall (Vieh-)
Stallmeister ® Tierheilkunde
Stämme (german.) ®® Alamannen, Bayern, Franken, Friesen, Hessen, Langobarden, Sachsen, Thüringen
(slaw.) ®® Heveller, Kumanen, Lusizen, Lutizen, Obotriten, Ranen, Tschechen, Wenden, Wilzen
(s.a. Länder, Stämme, Völker)
Stammesrechte ® Volksrechte
Stampfe (Getreidestampfe)
Stände, Ständelehre ® Gesellschaftsordnung
Ständerbau ® Holzbau
Stangenwaffen ® Waffen
St. Antonius-Brot ® Heilbrote
St. Antonius-Feuer ® Brotseuche
Star; (Augenkrankheit) ®® Augenärzte, Augenheilkunde
Stärke (Stärkemehl)
Starrkrampf (Tetanus)
Statutum in favorem principum ®® Friedrich II., Fürstengesetze
Staufer (Herrscherdynastie)
Stäupen ® Züchtigung
St. Denis; ®® Dionysius Areopagita, gotische Architektur, Paris, Suger
St. Dionysius (erster Bischof von Paris)
Stechapfel ® Drogen
Stechpuppe ®Quintane
Stecknitzkanal ® Kanalbau
Stefan s. Stephan
Stefan Harding ®® Bernhard von Clairvaux, Zisterzienser
Steinarten (Naturgestein) ®® Basalt (s. Mühlsteine), Baumaterialien, Bausteine, Bimsstein, Dachdeckung, Findling, Kreide, Proterobas (s. Glasherstellung), Steinbau, Trachyt
Steinbach, Erwin von ® Meister Erwin
Steinbock (Alpensteinbock)
Steinbock (Sternzeichen) ® Tierkreis(zeichen)
Steinbrech (Saxifraga)
Steine ®® Bausteine, Edelsteine, Fossilien, Harnstein (s. Steinschneider), Heilsteine (s. Edelsteine, medizinische Wirkung der), Kalk (s. Mörtel), Porphyr, Steinbrüche, Tiersteine, Ziegelherstellung
Steinhöwel, Heinrich (Arzt, Schriftsteller, Übersetzer)
Steinkohle ® Kohleförderung
Steinzange ® Baumaterialtransporte
Steinzeug (Protoporzellan)
Stellmacher ® Wagner
Stephan I. (erster König Ungarns)
Stephan IX. (Papst) ® Päpste, deutsche
Stephanus (hl., 1. Märtyrer)
Stephen Harding: ®® Bernhard von Clairvaux, Zisterzienser
Sterbfall ® Besthaupt
Sternbilder, Sternzeichen ® Tierkreis(zeichen)
Sterne ®® Almagest, Astrologie, Astronomie, Himmelsgloben, Komet, Kosmologie, Nokturnal, Sphärenharmonie, Sphärenmodell
Sternengewölbe (Astron.) ® Sphärenmodell
Sternschnuppen ®® Meteorologie, Pseudo-Beda
Sternsingen ® Heilige Drei Könige
Sternwarte ® Regiomontanus
Stethaimer, Hans, d.Ä. ® Hans von Burghausen
Steuer (Abgabe); ®® Bede, Gefälle, Judensteuer, Kopfsteuer, Leibzins, Ungeld
Steuerruder ® Seeschiffe
St. Gallen (Kloster)
St. Gallener Klostergeschichten ®® Ekkehart IV. von St. Gallen, Ratpert aus Zürich
St. Gallener Klosterplan ® Klosteranlage
Stichwaffen ® Waffen
Stift (Stiftung); ® Kollegiatstift
Stift (Pacht) ®® Freistift, Neustift
Stiftsdamen ®® Damenstift, Kanonissen, Sanctimoniale
Stilepochen mittelalterlicher Kunst; ®® karolingische Architektur, karolingische Handschriften, karolingische Malerei, karolingische Plastik, karolingische Wandmalerei;
®® romanische Architektur, romanische Glasmalerei, romanische Malerei, romanische Plastik, romanische Wandmalerei, Ottonische Handschriften;
®® gotische Architektur, gotische Glasmalerei, gotische Malerei, gotische Plastik, gotische Wandmalerei
Stillen; ® Empfängnisverhütung
Sankt Martin ® Martini
Stockfisch (Trockenfisch)
Stockmühlen ® Wasserrad
Stockrad (Trilling, Laterne) ® Kammrad-Stockgetriebe
Stoffe (Textilien) ®® Atlas, Barchent, Baumwolle, Brennnessel, Damast, Filz, Flachs, Kleiderstoffe, Leinen (s. Flachs, Leinwand, Loden, Samt, Schamlott, Scharlach, Seide, Wolltuche (s. Wolle), Zendal
Stollen (Bergbau)
Stollen (Gebäck) ® Weihnachtsstollen
Storax (Styrax; Harz)
Storch (Vogel)
Storch (Hebevorrichtung) ® Wippe
Störtebeker, Klaus ® Vitalienbrüder
Strabo ® Walahfrid Strabo
Strafen; ®® Acht, Brandmarken, Ehrenstrafe, Freiheitsstrafe, Klosterhaft, Landesverweisung, Pranger, Scheinbuße, spiegelnde Strafen, Stadtverweisung, Strafen an Haut und Haar, Strafpilgerfahrten, Sühnekreuz, Todesstrafen, Verfestung, Verstümmelungsstrafen, Züchtigung
Straftaten ® Verbrechen
Strafwunder ® Wunder
Stralsunder Vokabular ® Mittelniederdeutsch
Strandregal ® Strandrecht
Straßburger Münster ®® Meister Erwin, Straßburg
Straßenräuber ®® Raubritter, Schnapphahn, Wegelagerei
Stratordienst ® Marschall
Strauchritter ® Raubritter
Streckhöfe ® Bauernhof
Streichinstrumente ® Musikinstrumente
Strichprobe ® Silber
Stricker (Der Stricker)
Stroh ® Getreide
Strohwisch ® Schaub
Stromer, Peter ® Waldschutzbestimmungen
Stuckofen ® Schachtofen
Studentenheim ® Burse
Studium ®® artes liberales, Artistenfakultät, Bakkalaureus, Burse, Dekan, Doctor, Domschule, Examina, Fakultät, Famulus, Jurist, Klosterschule, Magister, Medizin, nationes, Ordensschulen, Rector, Studenten, Studiengebühren, Theologie, Universität
Stufengiebel ® Schildgiebel
Stuhl; ®® Faltstuhl, Möbel, Scherenstuhl, Thron
Stuhlherr ® Femgericht
Stuhlschreiber (Offenbarschreiber) ® Schreiber
Stuhlsetzung ®Thron
Sturmius ®® Eigil von Fulda, Fulda (Kloster), Hersfeld (Kloster)
Sturz (Mode); ® Kopfbedeckung
Sturz (Technik) ®® Rad, Türsturz
Suburbium] (Vorstadt)
Succubus ® Incubus
Suckenie ® Surkot
Südkontinent, Südland ® Terra australis incognita
Suffraganbistum ® Bistum
Suger (Abt von St. Denis)
Sühne (weltl.)
Sühne (relig.) ® Buße (Theol.)
Sülzer ®® Lüneburg, Salzsieder
Summa confessorum ® Johannes von Freiburg
Summa contra gentiles ® Thomas von Aquin
Summa de confessionis discretione
Summa perfectionis magisterii ® Djabir ibn Hajjan
Summarium Henrici (Etymologie)
Summa Sententiarum ® Petrus Lombardus
Summa Theologica ® Thomas von Aquin
Summa totius artis notariae ® Ars notariae
Summis desiderantes affectibus (päpstl. Bulle) ® Hexenbulle
Sünde; ®® Ablass, Beichte, Buße (Theol.), Erbsünde, Laster, Schuld (Theol.)
suppedaneum ® Kruzifix
süßen ®® Feige, Honig, Obstbau, Rosinen, Süßholz, Wein, Zucker
Syllabik ® Melismatik
Symbol; ®® Begriffspaare; Buchstabensymbolik; chemische Symbolsprache; Dingbedeutsamkeit; Edelsteine, symbolische Bedeutung der; Ewigkeit; Farbensymbolik; Gebärdensymbolik; geometrische Figuren; Jerusalem; Kreuz; Kreuzformen; Labyrinth; Lichtsymbolik; Makrokosmos/Mikrokosmos; Osterlamm; Pflanzensymbolik; Rechtssymbolik; rechts und links; Richtungssymbolik; Stab; Tiersymbolik; Zahlensymbolik
Sympathiezauber ® Analogiezauber
Synagoge (Arch.); ®® Judenviertel, jüdische Bauten
Synagoge (Symbol.) ® Ecclesia und Synagoge
Synode ® Konzil
Synonyma medicinae ® Simon von Genua
Synonymarium (Synonymensammlung) ®® Antidotarium; Glossar; Johannes Marifeld; Minner, Hanns; Saladin Ferro von Ascoli; Simon von Genua
Syrlin, Jörg (Georg)